Technology Risk Management Technologie-Potenzial maximieren und Risikomanagement optimieren Technologie treibt Innovationen voran und schafft Wettbewerbsvorteile, ist jedoch auch mit Risiken verbunden. Ein umfassendes IT-Risikomanagement ist daher essenziell, um technologische Risiken (wie beispielsweise erhöhte Kosten oder Verstöße gegen gesetzliche Regularien) zu mindern.Unser Ansatz basiert auf der Neugestaltung und Integration von Methoden, um eine ganzheitliche Sicht auf Unternehmensrisiken zu ermöglichen. Protiviti entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Technology Risk Management – vom Aufbau und Betrieb von Unternehmensstrukturen, über Gestaltung von Rahmenwerken und Prozessen bis hin zu Kontrolle und Reporting. So bewältigen Sie die immer komplexer werdenden Anforderungen an die Technologien und die Einhaltung regulatorischer Pflichten. Survey February 13, 2025 Bericht über Top-Risiken 2025 Lesen Sie den Top-Risiken-Bericht 2025 von Protiviti, der die Ansichten von Führungskräften zu neu auftretenden Risiken im Zusammenhang mit KI, Cyber-Bedrohungen, Talentmanagement und wirtschaftlichen Veränderungen abdeckt. Learn more Unsere Services für Technology Risk Management Pro Briefcase Technology Governance and Enablement Eine solide Governance-Struktur ist notwendig, um Ihre IT auf die Geschäftsziele auszurichten. Wir entwickeln optimierte Rahmenbedingungen, Richtlinien und Prozesse, um die Technology Governance zu unterstützen, Risiken zu managen und Compliance einzuhalten. Pro Building office Technology Risk and Compliance Transformation Für ein effektives IT-Risikomanagement stellen wir Ihnen ein State-of-the-Art-Programm auf, das auf Ihre technologische Risikobereitschaft, Compliance-Anforderungen und Risikostrategie abgestimmt ist. Protivitis ganzheitliche Services umfassen zudem Maturity Assessments, die Entwicklung von Frameworks sowie Trainings. Pro Document Consent Technology Risk Assessment and Remediation Durch technologische Risikobewertung Ihrer Prozesse und Systeme erfüllen wir Compliance-Vorgaben, indem wir Ihre technologischen Risiken mindern und so Ihren Unternehmenswert schützen. Pro Document Stack Business Continuity and Resilience Wir helfen Ihnen, die Risiken unvorhergesehener Ereignisse zu minimieren und abzuschwächen. Damit Ihre Technologie auch bei Störungen zuverlässig funktioniert, überarbeiten wir Ihre Continuity-Pläne. So schützen Sie Mitarbeitende, Marke, Geschäftsbetrieb und Gewinne und erfüllen gleichzeitig die Compliance-Anforderungen. Unser Ansatz für Technology Risk Management Ein umfassendes Risikomanagement im Technologiebereich ist heutzutage erforderlich. Unsere Expert*innen sind auf Technology Risk Management spezialisiert und unterstützen Sie dabei, ein nachhaltiges Risikomanagement zu implementieren und umzusetzen. Dadurch identifizieren wir Risiken frühzeitig und erkennen potenzielle Auswirkungen auf die IT und das gesamte Unternehmen. Dies ermöglicht uns, die Ursachen für Ausfälle festzustellen und Wiederholungen zu vermeiden.Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie für Risikomanagement-Reporting und abteilungsübergreifende IT-Kontrollmechanismen. Durch die gewonnenen Erkenntnisse definieren wir eindeutige Risiken, damit CIOs Investitionen in erforderliche Software oder Hardware besser rechtfertigen können. Featured insights PODCAST Risky Women Podcast | Driving Tech & Innovation in Risk Management In this episode, Jo Shoppee, head of operational risk, technology, at ANZ Bank, shares her unexpected journey into risk management, from working as a teller at ANZ to becoming a technology risk specialist. Jo discusses the challenges of balancing... WHITEPAPER Umgang mit Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz In diesem White Paper berichtet Protiviti über aktuelle Ansätze und Erfahrungen im Risikomanagement für Systeme, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Insbesondere werden die Herausforderungen beleuchtet, mit denen unsere Kunden beim... WHITEPAPER The Compliance Playbook: Navigating the Financial Services Industry’s Compliance Priorities in 2025 As we enter the new year, the financial services industry once again faces compliance risks that are increasingly diverse and complex. NEWSLETTER Themenagenda des Prüfungsausschusses für 2025 Die nächsten 12 Monate dürften für Prüfungsausschüsse erneut ein herausforderndes Jahr werden. Die 9 Themen, die wir für 2025 identifiziert haben, könnten einige Bereiche umfassen, die über den offiziellen Verantwortungsbereich hinausgehen. BLOG Remember Resiliency While on Your Technology Modernization Journey This blog was originally posted on forbes.com. Kim Bozzella is a member of the Forbes Technology Council. Embracing emerging technologies to drive business growth is a common focus for forward-thinking leaders. Businesses are pursuing... SURVEY From AI to Cyber - Deconstructing a Complex Technology Risk Landscape Protiviti’s global internal audit survey 2024 highlights the challenges and technology risk trends faced by internal auditors worldwide. Download the report. RESEARCH GUIDE FAQ-Leitfaden zur Nutzung von KI für die Einhaltung von Finanzkriminalität Die rechtzeitige Identifizierung verdächtiger Aktivitäten bleibt eine große Herausforderung. Trotz Bemühungen haben Unternehmen wenig Erfolg, ihre Erkennungsfähigkeiten zu verbessern. Button Button Ihre Ansprechpartner für Technology Risk Management Andrej Greindl Andrej Greindl ist seit 2007 bei der Protiviti GmbH beschäftigt. Er berät unsere Kunden primär zu den Themenbereichen Managed Technology Services, IT-Audit, Informationssicherheit, IT-Compliance und Cyber Security.Vor seiner aktuellen Tätigkeit verantwortete Herr ... Mehr erfahren Kai-Uwe Ruhse Kai-Uwe Ruhse arbeitet seit April 2007 bei Protiviti Deutschland und unterstützt unsere Kunden aus Finanzbranche und Industrie bei Fragestellungen rund um die Themen Informationstechnologie, Audit und Managed Shared Service Center.Vor seiner aktuellen Tätigkeit hat Herr ... Mehr erfahren Marco Geisenberger Marco Geisenberger ist als Managing Director bei Protiviti im Technology Consulting für die Beratungsdienstleistungen zu Enterprise Application Solutions in Deutschland verantwortlich. Er leitet die fachlichen Themen SAP-Berechtigungsmanagement, SAP ERP & S/4HANA, ... Mehr erfahren Sebastian Mayer Sebastian Mayer ist Managing Director bei Protiviti mit über zwölf Jahren Erfahrung im Bereich IT Consulting, Information Security, IT Audit sowie SAP & ServiceNow Advisory.Sebastian Mayer arbeitet für Protiviti seit 2014, nachdem er im Bereich SAP Advisory bei T ... Mehr erfahren