No Audio ⏸ Top Risks 2025 Identifizieren Sie neue Risiken und treffen Sie frühzeitig Vorkehrungen - Unsere jährliche Studie bietet tiefe Einblicke in globale Marktentwicklungen sowie deren Einflüsse auf Ihr Unternehmen. Zusammenfassung anzeigen Vollständigen Bericht anzeigen Informationen zur StudieUnsere 13. jährliche Umfrage zu den größten Risiken hat die Ansichten von Führungskräften zu kurz- und langfristigen makroökonomischen, strategischen und operativen Risiken erfasst. Image globale Führungskräfte nahmen teil Image spezifische Risiken wurden bewertet Image untersuchte Branchen Nehmen Sie am kommenden Webinar teil! Nehmen Sie an unserer Expertenrunde teil, in der die Forschungsergebnisse diskutiert und Strategien zur Bewältigung globaler Risiken vorgestellt werden. Jetzt registrieren Kurzfristige RisikenFührungskräfte aus der Wirtschaft analysierten die wichtigsten Risiken, die sie in den nächsten zwei bis drei Jahren erwarten. Die Grafik veranschaulicht die zehn größten kurzfristigen Risiken weltweit. Je höher die durchschnittliche Punktzahl, desto größer ist die Auswirkung des Risikos.3,11 oder höher: Erhebliche Auswirkung | 2,70–3,10: Mögliche Auswirkung | Weniger als 2,70: Geringere AuswirkungInfografik anzeigen Maßgeschneiderte EinsichtenDie Umfrageergebnisse wurden in acht Branchen und 12 Führungspositionen untersucht.Die wichtigsten Ergebnisse werden in Kürze veröffentlicht! Melden Sie sich an, um benachrichtigt zu werden, sobald neue Erkenntnisse veröffentlicht werden. Branche Die Risiken, welche die Strategie einer Organisation beeinflussen, variieren je nach Branche. Unsere Analyse identifiziert die wichtigsten Risiken in acht Branchen und deren Relevanz für Führungskräfte, welche die organisatorische Widerstandsfähigkeit stärken. Führungsrolle Die Risikoprioritäten unterscheiden sich je nach Führungsposition innerhalb einer Organisation. Wir schlüsseln die Hauptrisiken nach 12 Führungsrollen auf, um die besonderen Anliegen jeder Gruppe in der sich wandelnden globalen Wirtschaft besser zu verstehen. Weitere Ressourcen Pro Document Prossonal Melden Sie sich für unser Webinar am 25.02. an In der allgemeinen Sitzung wird unser Gremium die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Bericht vorstellen und die Zusammenhänge zwischen neu auftretenden Risiken und ihren strategischen Auswirkungen untersuchen. Für diese Sitzung sind keine CPE-Punkte verfügbar. Pro Screen System Integration Melden Sie sich für unser Webinar am 05.03. an Unserer Webinar soll Führungskräften der internen Revision durch eine offene und dynamische Diskussion dabei unterstützen, sich in der sich entwickelnden Risikolandschaft zurechtzufinden. Für die Live-Teilnahme ist 1 CPE-Kredit verfügbar. Pro Legal Briefcase Laden Sie unsere Infografik herunter Verschaffen Sie sich einen Überblick über globale Risiken und bewerten Sie Ihre Bereitschaft. Pro Document Consent Abonnieren Sie unseren Newsletter Erhalten Sie exklusiven Zugang zu weiteren Inhalten und Erkenntnissen, die Ihnen einen Vorsprung verschaffen. Kontaktieren Sie uns Ellen Holder Ellen Holder ist Managing Director in Frankfurt am Main, EMEA Lead Sustainability und Mitglied des globalen ESG Steering Committees. In Deutschland leitet sie das Segment "Sustainability, Risk & Culture". Ihr Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit und Risiko, mit ... Mehr erfahren ✕ Scroll to top Startseite Informationen zur Studie Anstehendes Webinar Kurzfristige Risiken Maßgeschneiderte Einsichten Weitere Ressourcen Kontaktieren Sie uns