Enterprise Risk Management Ihr zuverlässiger Partner für ein erfolgreiches Risikomanagement Liquiditätsengpässe, Compliance-Verstöße, Marktveränderungen oder geopolitische Entwicklungen — die zunehmend volatile und unsichere Geschäftsumgebung bringt operative, finanzielle und strategische Unsicherheiten mit sich. Protivitis Risikomanagement verschafft Ihrem Senior Management oder anderen Entscheidungsträgern Ihrer Organisationen einen umfassenden und holistischen Blick auf Unternehmensrisiken, Chancen und Effektivität der Governance.In unseren zukunftsweisenden Enterprise Risk Management (ERM) Consulting Services und Risk Governance Services sind Strategie, Geschäftsplanung und wichtige Entscheidungsprozesse integriert, damit sich Veränderungen frühzeitig antizipieren lassen und Sie entsprechend darauf reagieren können. So optimieren wir die Unternehmensleistung, unterstützen langfristigen Erfolg und stärken die Resilienz Ihrer Organisation. Survey February 13, 2025 Bericht über Top-Risiken 2025 Unsere jährliche Studie bietet tiefe Einblicke in globale Marktentwicklungen sowie deren Einflüsse auf Ihr Unternehmen. Mehr erfahren Unsere Services für Enterprise Risk Management / Risk Governance Pro Legal Briefcase ERM Maturity Assessment Wir analysieren den aktuellen Stand Ihres Risikomanagements anhand verschiedener Dimensionen, wie Governance, Prozesse, Tools und Kultur, und entwickeln daraufhin Lösungen, um Ihr Enterprise-Risk-Management- und Risk-Governance-Framework zu optimieren oder zu automatisieren. Pro Building office ERM Foundation Protiviti führt Governance unter klaren Richtlinien und Verantwortlichkeiten ein. Dabei legen wir die Rahmenbedingungen fest, innerhalb welcher die Risikomanagementaktivitäten einheitlich durchzuführen sind, und bauen ein stabiles Fundament unter Berücksichtigung gängiger Standards, wie COSO, Unternehmenskultur, Reifegrad und Risikobereitschaft. Pro Document Files ERM Enabling Technology Wir wählen passende Governance-, Risiko- und Compliance-Lösungen und -Tools aus und implementieren diese. So unterstützen wir Sie, die Prozesse Ihres Enterprise Risk Managements (ERM) zu automatisieren, Daten effizient zu erfassen und zu analysieren sowie Echtzeitinformationen über Ihre Risikolandschaft zu erhalten. Pro Document Stack ERM strategy and Business Planning Unsere Expert*innen betrachten Risiken im Zusammenhang mit den strategischen Zielen und der langfristigen Ausrichtung Ihrer Organisation. Wir definieren und setzen Prioritäten für Ihr Enterprise-Risk-Management-Framework, einschließlich Investitionen, strategische Entscheidungen und Risikoanalysen. Pro Briefcase ERM Execution Wir implementieren Ihre EMR-Programme, einschließlich Markt-, Betriebs-, Cyber-, Lieferanten-, Innovations-, Geschäftskontinuitäts-, Krisenmanagement- und digitale Transformationsprogramme. Dies bindet alle Mitarbeitenden ein, um das Risikobewusstsein zu schärfen und Risikoverantwortung zu fördern. Pro Document Consent Risk Index for Risk Measurement, Monitoring and Reporting Wir unterstützen bei der Konzeption und Umsetzung von Verfahren zur Risikoaggregation sowie Ermittlung und Sicherstellung der Risikotragfähigkeit Ihres Unternehmens. Ferner dient der Risk Index als Basis für die Berichterstattung an interne und externe Stakeholder, um Vertrauen in das ERM zu fördern. Protivitis Ansatz für Enterprise Risk Management Solutions Unser risikobasierter Ansatz verändert die Diskussion rund um ERM und Risk Governance.Unser Ansatz versorgt Geschäftsführung und Vorstand mit Informationen über Risiken und Chancen, um die Entscheidungsfindung bei der Strategiefestlegung und dem Leistungsmanagement zu unterstützen. Dies ermöglicht es Organisationen, den Anpassungsprozess an die neuen COSO-ERM-Prinzipien sowie ISO 31000 und die damit verbundenen Best Practices zu beschleunigen. Unser Ansatz unterstützt die Entwicklung und Weiterentwicklung eines robusten Enterprise-Risk-Management-Frameworks. Der Fokus liegt dabei auf folgenden Bereichen:Strategie: Berücksichtigung der Auswirkungen von Risiken auf Strategie und LeistungAusgewogenheit: Messung der Risiken als auch der ChancenIntegration: Integration in Strategiedefinition, Planung und Ausführung des GeschäftsIndividualität: Lösungen spiegeln geschäftliche Anforderungen, Erwartungen und kulturelle Eigenschaften des Unternehmens wider.Zwischen allen ERM-Kontrollfunktionen in Ihrer Organisation müssen sowohl Wissen ausgetauscht, Prozesse und Methoden abgestimmt sowie dieselbe Sprache und eine einheitliche Datenbasis genutzt werden. Dies sollte durch ein gemeinsames Tool bzw. miteinander verbundene Systeme koordiniert werden.Protivitis Enterprise Risk Management Consulting Services sind individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und berücksichtigen Ihre Unternehmenskultur, Strategie und Geschäftsziele. Wir passen unser Programm speziell auf Ihren Reifegrad, Ihre Risikokultur und Ihre Anforderungen und Erwartungen an das Risikomanagement an. Durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Enterprise Risk Management Solutions und einen ganzheitlichen Ansatz bietet Protiviti als bewährter Ansprechpartner für Risikomanagement-Beratung einen nachhaltigen Mehrwert. Unsere Partner Unsere Expert*innen für Enterprise Risk Management (ERM) Consulting und Risk Governance bieten Ihnen mit Unterstützung unseres Partnernetzwerks eine einzigartige Mischung aus technischem Fachwissen, Projekterfahrung und Geschäftskenntnissen, Einblicken und strategischen Visionen. Wir setzen innovative Technologien und Methoden ein, um Ergebnisse zu erzielen, die Leistung und Wachstum fördern und gleichzeitig Risiken managen. Ihre Ansprechpartner*innen für Enterprise Risk Management Consulting Alix Weikhard Alix Weikhard arbeitet seit Januar 2006 bei Protiviti Deutschland. Sie ist Country Market Lead und war Teil des Gründungsteams.Zuvor hat Frau Weikhard bei Protiviti Deutschland die Solution „Business Performance Improvement“ (BPI) aufgebaut und geleitet. Zeitweise ... Mehr erfahren Ellen Holder Ellen Holder ist Managing Director in Frankfurt am Main, EMEA Lead Sustainability und Mitglied des globalen ESG Steering Committees. In Deutschland leitet sie das Segment "Sustainability, Risk & Culture". Ihr Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit und Risiko, mit ... Mehr erfahren Denis Lippolt Denis Lippolt ist Segment Lead für Advanced Analytics innerhalb der Risk & Compliance Solution. Seit 2010 ist er mit dem Hauptfokus auf Unternehmen aus der Finanzindustrie bei Protiviti Deutschland tätig.Denis Lippolt ist spezialisiert auf Mathematische Modellierung ... Mehr erfahren Featured insights PODCAST Podcast | Tax, Trade and Tariff Blind Spots in the Boardroom – with Frank Kurre and Lance Mangum Our Blind Spots in the Boardroom series is focused on critical business issues that can significantly impact an organisation's strategy and operations, particularly those that the board and/or C-suite are not focused on at all or enough.In this... WHITEPAPER Methodology and Statistical Requirements of A Risk Culture Assessment The following paper focuses on the different possibilities and procedures of developing a risk culture assessment and therefore, on the last level of Figure 1 “Measurement & Controlling”. Here, we present a psychological approach due to the... NEWSLETTER Umgang mit organisatorischen Schwachstellen und Störungen Die Themen „organisatorische Schwachstellen“ und „Disruption in der Branche“ stoßen in den Vorstandsetagen weiterhin auf Interesse. Die jüngsten Veranstaltungen von Protiviti bieten zusätzliche Einblicke in diese wichtigen Themen. BLOG Microsoft Copilot for Fabric: A Double-Edged Accelerator of Operational Efficiency and Risk Organizations are continuously seeking ways to enhance productivity and streamline operations. AI-powered tools have emerged as game-changing enhancements, promising to accelerate output and improve efficiency. Since the introduction of Microsoft... SURVEY Disruptoren sehen die Welt anders Unsere globalen Umfrageergebnisse unter 1.800 Führungskräften zeigen, dass Organisationen die Chancen der sich verändernden Geschäftslandschaft aktiv nutzen, während andere sich auf mögliche disruptive Einflüsse vorbereiten. PODCAST Podcast „Risky Women“ | Die wichtigsten Compliance-Prioritäten 2025 Kimberley Cole moderiert „Risky Women Radio“ gemeinsam mit Carol Beaumier und Bernadine Reese, um die zentralen Compliance-Themen für 2025 zu erörtern. Sie reflektieren das Jahr 2024 und betonen die Auswirkungen in den USA. BLOG From Recovery to Resilience: Evolving ITDR for the Modern Enterprise Enterprise IT disaster recovery (ITDR) planning and architecture is changing dramatically with proliferating threat and failure scenarios, an ever-increasing number of attack surfaces and the increased impact (or blast radius) of security or... Button Pagination Button Board Perspectives Unser Format Board Perspectives beleuchtet zahlreiche Herausforderungen und Themen, die für Aufsichtsräte weltweit von Bedeutung sind. Von Umwelt-, Sozial- und Governance-Fragen (ESG) bis hin zur Erfüllung des wichtigen Aufsichtsratsmandats in der Risikokontrolle bietet Board Perspectives praxisnahe Einblicke und wertvolle Orientierung – sowohl für neue als auch erfahrene Vorstandsmitglieder. Jetzt reinhören!